Samstag, 22.11.2025

Eintritt 13 €, Mitglieder 11 €

Reservierungen möglich unter info@kulturschock-koenigshofen.de

Nachdem er im letzten Jahrhundert (1989) die Radiosendung "Psychedelic Dreams" ins Leben gerufen hatte, schuf Yahn mit einem Freund A Kozmyk Bend. Die Musik ist inspiriert vom deutschen Krautrock, aber auch von Psychedelic und Prog (Pink Floyd war in seiner Jugend eine Offenbarung). Der Zeuhl ist allgegenwärtig (Yahn wird Christian Vander in der Radiosendung "Temestra-Valium" interviewen, die er 1993 ins Leben gerufen hat).

Von 2001 bis 2009 komponierte er mehrere Musikstücke für TV-Dokumentationen, insbesondere für France5. Ab 2008 komponierte er mehrere Soundtracks, Sounddesign und Musik für verschiedene Großprojekte, für verschiedene Schulen und Städte (Pézenas, Carcassonne, Montpellier...). Er gibt auch Konzerte in verschiedenen Formationen, darunter ein Konzert auf der Orgel von Saint-Guilhem le Désert. Es wurden mehrere Originalarbeiten komponiert, etwa für "Coeur de Ville en lumière" in Montpellier im Jahr 2023 oder für die Ausstellung Fabien Vershaere im Centre Pompidou in Paris im Jahr 2024.

Und im September 2024 wird A Kozmyk Bend mit einem neuen Team talentierter Musiker wiedergeboren. Neben Yahn an den Keyboards gibt es Fabrice am Bass, Yoann am Schlagzeug, Charlotte an den Keyboards und Iris am Gesang.

Jeder einzelne von ihnen hat einen unterschiedlichen musikalischen Hintergrund, die Musiker von A Kozmyk Bend kreieren diesen kosmischen Mix, der Sie zwei Stunden lang auf eine Reise in parallele Welten mitnimmt, ein Muss!


Samstag, 29.11.2025

Eintritt 15 €, Mitglieder 13 €

Reservierungen möglich unter info@kulturschock-koenigshofen.de

Fragen Sie sich nicht auch, wo die letzten Jahre hingegangen sind? Als wären sie einfach aus dem Leben geschnitten. Nichts war mehr, wie es war. Ganze sechs Jahre gab es keinen Jahresrückblick von Mathias Tretter. Weil er sich irgendwann gefragt hat: Warum nochmal erinnern an alles, was einen schon beim ersten Hören genervt hat? Reicht doch, dass es einmal passiert ist. Doch mit jedem neuen Live-Ticker steigt die Nachfrage–wo so viel Gegenwart ist, braucht’s auch ein bisschen Vergangenheit. Und Mathias Tretter liefert sie jetzt wieder.“Nachgetrettert!“ ist zurück! In zwei Stunden alles, was man lieber vergessen hätte. Doch so nacherzählt, dass Sie denken: „Es war die Zeit unseres Lebens!“

“Wer es nicht schafft, sich von der Couch aufzuraffen, wird auch nie erleben, wie unterhaltsam, erhellend und herrlich komisch so ein Kleinkunstabend mit politischem Kabarett sein kann. Tretter schafft es, bei gleichbleibendem, hohem intellektuellen Anspruch in einem derart unverschämt locker-nonchalanten Duktus und Habitus zu reden und zu spielen, dass man in Gedanken noch kein halbes Mal abschweift.“ (Süddeutsche Zeitung)


Samstag, 13.12.2025

Eintritt 13 €, Mitglieder 11 €

Reservierungen möglich unter info@kulturschock-koenigshofen.de

Ganz lange ist es her, da war er Gitarrist von GURU GURU und ATLANTIS, und avancierte in den 70ern zu den besten Rockgitarristen in unserem Land.

Heute überzeugt er mit Stimme und Texten und mit selbstentwickelter Spieltechnik auf der Akustikgitarre und prägt damit einen ureigenen Kosmos aus

tanzbaren Pop Songs mit Space und Raum für Improvisationen.

"Psychedelic freestyle guitar" nennt der Sänger und Songschreiber seine energiegeladene elektroakustische Soloperformance in der er uns mit wunderschönen Melodien mitnimmt auf eine eigenwillige Reise nach Techno und Jazz, Pop und Folk, Rock und Weltmusik.

Der vielseitige Gitarrenvirtuose hat die wilden Jahre längst hinter sich, aber kein einziges Milligramm an Dynamik verloren. Mit Gitarre und Gesang tourt der Ex-Krautrocker und Musiklehrer durch die Lande und drückt Sounds aus dem Schallloch, die einer kompletten Band zur Ehre gereichen würden. Sphärische Klänge, verrückte Spieltechniken – horizontal, vertikal, genial – und Rhythmen, welche die Musik bis ins tiefste Innere spürbar machen, zeichnen den Wahl-Marburger aus, der auch als Texteschreiber mit seinen außergewöhnlichen Stimmungsbildern neue Räume für Träume schafft.

Ein älterer Herr, ein ehemaliger Krautrocker, mit einem Hauch Love and Peace im Gepäck. Ausgestattet mit Akustikgitarre, Bodentretern und einer grenzenlosen Virtuosität zelebriert er seine ohrschmeichelnden tanzbaren Underground Hits.


 

 

 

 

Wir bleiben dran!